Archiv

 

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, fröhliches, gesundes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2012.

Gottesdienste an Weihnachten

Samstag 24.12. 18:30 Uhr Christmette
Montag 26.12. 09:00 Uhr
Samstag 31.12. 18:30 Uhr

Samstag, 24.09.2011

Die Vorabendmesse um 18:30 Uhr wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Nikolai aus Lippstadt. Es erklingt die "Missa Brevis (mit Credo)" von Jacob de Haan.
Herzliche Einladung

Sonntag 18.09.2011

9:00 Uhr Sportlergottesdienst der DJK aus Anlass der Diözesanschwimmmeisterschaften

Samstag 10.09.2011

17:00 Uhr Ewiges Gebet
18:30 Uhr Festmesse mit sakramentalem Segen zum Abschluss der Woche des Ewigen Gebets

Ökumenischer Gottesdienst der Polizei

Am Dienstag 30.08. um 15:00 Uhr findet in unserer Kirche ein ökumenischer Gottesdienst der Polizei statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Generalvikariat.

Patronatsfest

Am Samstag 28.05. begehen wir unser Patronatsfest. Wir beginnen mit der Messe um 18:30 Uhr und haben anschließend noch Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein im großen Saal.
Herzliche Einladung

Förderverein investiert in die Zukunft

Durch die Anschaffung neuer Lampen für das Mittelschiff unserer Kirche und den Austausch der 320 Leuchtmittel im Kranz über dem Altar gegen Energiesparleuchten, können wir zukünftig etwa 570 kWh Strom pro Jahr einsparen. Und es sieht auch noch gut aus .....

Zu wahr um schön zu sein?

Am Dienstag 03.05. um 18:00 Uhr wird im großen Saal des Liebfrauenstiftes die Ausstellung zum Thema Brustkrebs eröffnet. Die Ausstellung und begleitende Veranstaltungen finden bis zum 20.05.2011 statt. Prospekte liegen aus.

Maiandachten

Freitags um 18:30 Uhr feiern wir in diesem Monat in unserer Kirche die Maiandachten.

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern

Gründonnerstag    15:30 Uhr Propstei: Eucharistiefeier für Kinder
                                18:30 Uhr Liebfrauen: Abendmahlfeier der Gemeinde
Karfreitag    10:00 Uhr St. Georg: Kreuzweg
                     10:30 Uhr ab Liebfrauen: Kreuzweg für Familien zu Halde
                     12:30 Uhr Propstei: Karfreitagsliturgie in kroat. Sprache
                     15:00 Uhr St. Georg: Karfreitagsliturgie der Gemeinde
                     19:00 Uhr Liebfrauen: Karfreitagsliturgie in span. Sprache
Osternachtsfeiern: 20:00 Uhr Liebfrauen in span. Sprache
                                21:00 Uhr Propstei: festliche Osternachtsfeier der Gemeinde
                                23:30 Uhr Propstei in kroat. Sprache
Ostersonntag: 8:30 Uhr Propstei
                         9:00 Uhr Liebfrauen
                         9:00 Uhr St. Georg
                        10:00 Uhr Propstei
                        11:30 Uhr Propstei
                        17:30 Uhr Propstei Ostervesper   
                        18:30 Uhr Propstei
                        20:00 Uhr Propstei Abendgebet
Ostermontag: 8:30 Uhr Propstei
                        10:00 Uhr Propstei
                        11:30 Uhr Propstei
                        18:00 Uhr Porpstei

Mitgliederversammlung

Am Samstag den 16.04.2010 findet um 19:30 Uhr im Saal des Liebfrauenstiftes die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Besucher.

Frühschichten in der Fastenzeit

Auch in diesem Jahr finden wieder 5 Frühschichten in unserer Kirche statt. Diese stehen unter dem Motto "Stadt der Menschen - Stadt Gottes". Die Termine sind:
Do., 17.03. Thema Babel - Die Überheblichkeit des Menschen
Do., 24.03. Thema Ninive - Ich und sonst niemand!
Do., 07.04. Thema Babylon - Bemüht Euch um das Wohl der Stadt!
Do., 14.04. Thema Jerusalem - Erleuchtet von der Herrlichkeit Gottes
Beginn ist jeweils um 6 Uhr in der Apsis unserer Kirche. Anschließend gibt es die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Frühstück.

Ausstellung an St. Georg: "Zu wahr, um schön zu sein" vom 02. - 20. Mai 2011

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung und eine der häufigsten Todesursachen bei Frauen. Mit einer Ausstellung von Bildern und mit begleitenden Gesprächskreisen befasst sich ein Projekt von Frauen für alle, die sich aktiv mit dem Thema Brustkrebs auseinandersetzen und bewusst den eigenen Körper wahrzunehmen versuchen.
Die Ausstellung mit Veranstaltungen wird vom 03.-20. Mai 2011 im Gemeindesaal/ Liebfauenstift von St. Georg, Franz-Bielefeld-Str. 42, 45881 Gelsenkirchen stattfinden.
Um die Durchführung der Ausstellung und Veranstaltungen zu gewährleisten, werden für die Öffnungszeiten ehrenamtliche Damen und Herren zur Unterstützung gesucht. Wir sind dankbar für alle, die aus den Gemeinden unserer Pfarrei sich zwei und mehr Stunden zur Mitarbeit bereit erklären. Wenn Sie sich an diesem Projekt mit beteiligen wollen, melden Sie sich bitte im Kirchenladen. Tel.: 0209/ 92585801
Konrad Weiß
Vorsitzender des Gemeinderates

Krippenbesichtigung:

Alle, die unsere Krippe besichtigen möchten, haben noch bis Ende Januar Gelegenheit dazu. Unsere Kirche ist außerhalb der Gottesdienste mittwochs, freitags und samstags von 17:30 bis 18:30 Uhr und sonntags von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, fröhliches, gesundes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2011.

Gottesdienste an Weihnachten und Neujahr

An den kommenden Festtagen finden folgende Gottesdienste in unserer Kirche statt:
Freitag 24.12. 18:30 Uhr, Sonntag 26.12. 09:00 Uhr, Freitag 31.12. 18:30 Uhr, Sonntag 02.01. 09:00 Uhr

Konzert Samstag, 11.12.2010 (20:00 Uhr)

„Jauchzet dem Herrn“
Die Chöre der Städtischen Musikschule veranstalten zum Advent ein geistliches Konzert.
Leitung: Alfred Schulze-Aulenkamp
Ort: St. Georg Kirche, Florastraße 33, 45881 Gelsenkirchen
Eintritt: 5,00 € - Erm. 2,50 €
Info: (0209) 169 - 6174
VA: Städtische Musikschule Gelsenkirchen

Gospelkonzerte vor Weihnachten

Durch Vermittlung unseres Bistums und auf Bitte unseres Generalvikars werden am 17., 18. und 19. Dezember 2010 fünf besondere Gospelkonzerte mit großem Chor in unserer St. Georgskirche stattfinden. Nähere Informationen folgen. Wegen der umfangreichen Vorbereitungen und außergewöhnlichen Konzerte entfallen in St. Georg die Hl. Messen am 15. und 18. Dezember, sowie die Andacht am 17. Dezember 2010.      Manfred Paas

Bischofsmesse in St. Augustinus

Am Samstag 28.08.2010 findet um 17:30h in St. Augustinus ein Festgottesdienst mit unserem Bischof Dr. Overbeck statt. Die Vorabendmesse in unserer Kirche entfällt.

100 Jahre kfd St. Georg

Samstag 10.07.2010 18:30h hl.Messe mit anschließender Gelegenheit zur Begegnung

Fronleichnam

Am Donnerstag, 03.06.2010 findet um 09:30 Uhr in der Propsteikirche die Fronleichnamsfestmesse der dt., it., span. und kroat. Gemeinden statt. Anschließend Prozession mit Statio am St. Vinzenzhaus zur St. Georgkirche. Hier gibt es Gelegenheit zur Begegnung und ein Fest mit der Verabschiedung von Pfarrer Donatus Okpokpo.

Pfingsten

Am Pfingstmontag 24.05.10 feiern wir um 9:00 Uhr eine HL. Messe in unserer Kirche.

Patronatsfest

Am Freitag, 23.04.10 begehen wir unser Patronatsfest. Wir beginnen mit einem feierlichen Hochamt um 18:30 Uhr. Anschließend gibt es im großen Saal die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei einem kleinen Imbiß.

Mitgliederversammlung:

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins findet statt am Samstag 17.04.2010 um 19:30 Uhr im Pfarrheim Franz-Bielefeldstr. 42, 45881 Gelsenkirchen. Herzliche Einladung auch an interessierte Gäste, die sich über unsere Arbeit informieren wolllen.

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern:

Karfreitag, 02.04.2010:
10:00 Uhr Kreuzweg
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie

Ostersonntag, 04.04.2010:
9:00 Uhr Ostermesse

Ostermontag, 05.04.2010:
9:00 Uhr Heilige Messe

Weltgebetstag der Frauen "Alles, was Atem hat, lobe Gott"

Freitag 05.03.2010
16:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
Das Abendgebet um 18:30 h entfällt.

Frühschichten in der Fastenzeit:

Am Mittwoch 24.02., 03.03., 10.03. und 17.03. veranstalten wir wieder Frühschichten in unserer Kirche. Beginn ist um 6:00 h anschließend gibt es Gelegenheit zu einem gemeinsamen Frühstück.
Herzlich Willkommen

Abendandachten:

Ab sofort finden wieder Abendandachten statt.
Wir treffen uns Freitags um 18:30 h in der Kirche. Herzliche Einladung

Ab sofort gelten wieder die alten Messzeiten (s.h. unten):

Mittwoch 18.30 h heilige Messe
Samstag 18.30 h Vorabendmesse

Liebfrauen 17.00 h - St. Georg 18.30 h

Mit dem Ende des Monats Januar geht die Zeit zu Ende, in der das MIR das Hauptschiff der St. Georgskirche wegen Erneuerungsarbeiten am Theater genutzt hat. Auch diese Kooperation von Kirche und Kultur gehört zu den Mosaiksteinen der Kulturhauptstadt RUHR 2010. Die Erhaltung vieler Kirchen in den Dörfern und Städten Europas wird davon abhängen, ob solche Kooperationen selbstverständlicher gelingen und auch (kirchen)rechtlich gefördert werden. Das Miteinander von "heiligen" und "säkularen" Räumen im Raum verhindert manchmal die Schließung alter Kirchen und bewahrt das Heilige vor Ort. Ab Februar gelten in St. Georg und Liebfrauen die alten Messzeiten. Von der Fastenzeit an gibt es in St. Georg auch wieder Andachten. (Gemeindenachrichten 31.01.10)

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, fröhliches, gesundes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2010.

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr:

Freitag 25.12. 9:00 Uhr, Samstag 26.12. 9:00 Uhr, Sonntag 27.12. 9:00 Uhr, Donnerstag 31.12. 17:00 Uhr

Förderverein investiert in die Zukunft

Um die Heizkosten der Kirche weiter zu senken, hat der Förderverein in den letzten Monaten mehrere Tausend Euro in die Überprüfung und Reparatur der Heizung investiert. Herzlichen Dank für die kompetente Durchführung an die Firma Elektroanlangen Muß GmbH Gelsenkirchen.

Änderung der Anfangszeit

Die Vorabendmesse am Samstag 19.12.09 beginnt erst um 17:30 Uhr. Bitte beachten

Jahresgedächtnis für Pfarrer Bernhard Tebke

In der Vorabendmesse am 28.11.09 um 17:00 h gedenken wir besonders unseres verstorbenen Pfarrers Bernhard Tebke. Herzliche Einladung

Tradition (nur) unterbrochen:

3 ½ Jahre ist es mittlerweile her, dass in unserer Georgs- Kirche Andachten an mehreren Abenden in der Woche abgehalten werden. Was als Teil der Mahnwachen gegen die Schließung der Kirche begann, wurde schnell zur Tradition, die immer montags und freitags Abends Gemeindemitglieder und Interessierte in die Kirche gelockt hat.
Für die Zeit der Nutzung durch das Musiktheater (MIR) wird diese Tradition unterbrochen.
Vom 15.08.2009 bis 15.01.2010 finden keine Andachten statt. Ab Mitte Januar nächsten Jahres werden die Andachten dann das liturgische Programm in unserer Kirche wieder bereichern. Wir hoffen, dann alle wieder begrüßen zu dürfen.

Zeitenwechsel der Vorabendmessen

Während der Umbauphase des Musiktheaters im Revier steht mit Genehmigung unseres Diözesanadministrators die Kirche St. Georg für Proben und Musikveranstaltungen dem MIR zur Verfügung. Von Anfang August 2009 bis Ende Januar 2010 wird dennoch als einziger Gottesdienst in der Woche samstags eine 17:00 h Vorabendmesse in unserer Kirche stattfinden. Mit dem Beginn der Umbauarbeiten ab Mitte des Monats rücken wir im Chorraum etwas enger zusammen.

Maiandacht im Westerholder Wald:

Die traditionelle Maiandacht unserer Gemeinde an der Siebenschmerzen-Kapelle im Westerholder Wald (GE-Buer) ist wieder am Christi Himmelfahrtstag um 16:00 Uhr. Die Radfahrer starten um 14:30 an unserer Kirche.

Mitgliederversammlung:

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Samstag 25.04. um 19:30 h im großen Saal statt.

Patronatsfest:

Am Donnerstag 23.04. begehen wir unser Patronatsfest mit einer Messe um 18:30 h. Anschließend gibt es im großen Saal die Gelegenheit zur Begegnung bei Getränken und Würstchen.

Wir putzen unsere Kirchen heraus:

Am Samstag 28.03.09 treffen wir uns um 10:00 h an der Kirche zum gemeinsamen Frühjahrsputz in und um St. Georg.
Herzliche Einladung

Zitat aus den Gemeindenachrichten vom 22.03.09:

GOTTESDIENSTORDNUNG
Bei der Neugründung der Pfarrei 2007 wurde die Gottesdienstordnung für den Bereich unserer Gemeinde zunächst bis Ostern 2009 festgelegt. Aus theologischen und pastoralen Gründen wurde der Focus auf die gemeinsame sonntägliche Dankfeier als zentralem Treffpunkt der ganzen Gemeinde gerichtet (= festliches Hochamt mit drei Schrifttex-ten, theol. Predigt, gute musikalische Gestaltung; sowie die Familien-messe mit Katechese, neuen und traditionellen Liedern), beide Feiern in der Propsteikirche, die nicht nur Pfarrkirche, sondern für uns alle auch die neue Gemeindekirche ist. Daneben gibt es Gottesdienste für die Gläubigen der Pfarrei (Früh- und Abendmesse am Sonntag), sowie be-sonders für Kranke, Alte und Gehbehinderte (in Liebfrauen, St. Georg, Vinzenzhaus und Marienhospital). Es war damals schon fraglich, ob die-se Vielzahl an Messfeiern lange möglich ist. Nach der Pensionierung von Pastor Knichel, der nun in Berlin lebt, sind noch zwei Priester mit dem Gemeindedienst beauftragt (Pastor Schiller und Propst Paas). Dank der Mithilfe pensionierter Priester, sowie derer, die mit anderen Aufgaben betraut sind, wollen wir bis auf weiteres die Gottesdienstordnung sowohl sonntags wie werktags beibehalten. Sollte sich unter den Priestern etwas ändern, wird es allerdings auch Veränderungen bei den Gottesdiens-ten geben müssen.
Zudem stehen alle Verantwortlichen der Pfarrei in der Pflicht, bald eine neue Nutzung für St. Georg zu finden. Vorrausichtlich wird das Musik-theater im Revier von Mitte August 2009 bis Ende Januar 2010 in der Kirche proben (wg. Umbau) und dort konzertante Opern und klassische Konzerte aufführen. Bei zeitlichem Tausch der Vorabendmesse mit Lieb-frauen wären dann im Chorraum dennoch Gottesdienste möglich.
Manfred Paas

Frühschicht in der Fastenzeit

Sich auf die österliche Festzeit vorbereiten, den Tag im gemeinsamen Gebet beginnen und anschließend gemütlich zusammen frühstücken! Am Mittwoch 11.03, 18.03., 25.03. und 01.04. um 06:00 Uhr in der Apsis der Georgskirche.

Krippenbesichtigung

Die Krippe kann vom 27.12. bis 04.01. jeweils von 16 bis 18 Uhr besichtigt werden. Am Freitag 02.01. findet um 17:30 Uhr eine Krippenführung statt.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes, fröhliches, gesundes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein schönes Jahr 2009.

Weihnachten 2008

Herzliche Einladung zur festlichen Christmette in St. Georg am 24.12.2008 um 18:30 Uhr.
Am 2. Weihnachtstag feiern wir um 9:00 eine hl. Messe in unserer Kirche.

Adventsbasar

Samstag 29.11.2008 14:00 bis 18:30Uhr: Adventsbasar der Gemeinde St. Augustinus im großen Saal. Die kfd Propstei, die kfd Neustadt, die kfd St. Georg und der Kirchenchor St. Georg bieten Adventskränze, Gestecke, Selbstgebackenes, Selbstgebasteltes und vieles mehr an. Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Die Kinder der OPERA SCHOOL werden den Nachmittag musikalisch gestalten.

Dienstag 18.11.2008

18:00 Uhr Eröffnungsgebet zum Bußgang von KAB, EAB und Kolping. Der Weg endet mit einem ökomenischen Wortgottesdienst in der evangelischen Altstadtkirche.

Hl. Messen an Allerheiligen und Allerseelen

Am Samstag (01.11.) und Sonntag (02.11) feiern wir jeweils um 9:00 Uhr eine hl. Messe in unserer Kirche. Die Abendmesse am Samstag entfällt.

100 Jahre Kirchenchor St. Georg

Aus diesem Anlass feiern wir am Samstag 25.10. um 18:30 Uhr einen Festgottesdienst.

Verabschiedung von Pastor Karl Albert Knichel

In der Abendmesse am Samstag 27.09. verabschieden wir uns von Pastor Knichel und wünschen Ihm für den Ruhestand alles Gute.

Tag des offenen Denkmals

Genau wie im letzten Jahr, nehmen wir auch diesmal wieder am Tag des offenen Denkmals teil. Am 14.09. ist die Kirche von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Führungen finden stündlich und bei Bedarf statt. Um 18:00 feiern wir zum Abschluss eine Abendandacht.

100 Jahre Kirchweihe

Am Samstag 06.09. um 18.30 feiern wir in einem Festgottesdienst die 100. Kirchweihe von St. Georg. Diese Messe ist gleichzeitig Abschluss des ewigen Gebetes in der Großpfarrei St. Augustinus.

Konzert in St. Georg
Am Sonntag 13.07.2008 findet um 17:00Uhr in unserer Kirche ein Panflötenkonzert mit Roman Kazak statt.

 

   Innovationsspiel St. Georg startet am 16. Juni

Vom 16. Bis 20. Juni werden im Rahmen des vom Bundespräsidenten unterstützten Projektes „Jugend denkt Zukunft“ 28 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-12 des Schalker Gymnasiums zu Gast in unserer Kirche sein.
Ziel ist es, dass diese sich aus einer unabhängigen Perspektive heraus Gedanken darüber machen, was in Zukunft aus unserer Kirche werden könnte. Dabei soll es einen bunten Mix aus utopischen Vorschlägen und durchaus realistischen Ideen geben.
Veranstalter sind das Bistum Essen und die Volksbank Ruhr-Mitte in Kooperation mit unserem Förderverein und dem Schalker Gymnasium.

Zur Abschlusspräsentation am Freitag, 20.Juni, um 10 Uhr in der Georgskirche mit zahlreichen Vertretern von Politik, Kirche und Presse sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Einen Bericht über die Abschlusspräsentation finden Sie bei TV- Emscher-Lippe.

Fronleichnam
Die gemeinsame Feier des Fronleichnamstages beginnen wir mit der Festmesse um 9.30 h in der Propsteikirche.
Die Prozession führt zum Segensaltar am St. Vinzenzhaus und zum Schlusssegen in der St. Georgskirche.
Danach lädt der Gemeinderat zur Begegnung mit Imbiss ein.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung liegt vor und kann auf Wunsch bei den Vorstandsmitgliedern angefordert werden.

An Pfingstmontag ist um 9 Uhr zusätzlich eine Hl. Messe in der Georgskirche.

Fahrradtour/ Maiandacht
An Christi Himmelfahrt (01.05.) findet wieder nachmittags die traditionelle Fahrradtour zur Maiandacht im Westerholter Wald statt.
Da diesmal Christi Himmelfahrt auf den 1.Mai fällt, ist unsere dortige Andacht gleichzeitig die gemeinsame Eröffnung der Maiandachten der Propsteien St. Urbanus und St. Augustinus.
Nach dem Gottesdienst, der um 16 Uhr beginnt, gibt es dort dann Kaffee, Saft und Kuchen für alle Teilnehmer.
Nach der Rückkehr gibt es noch einen "Absacker" im Liebfrauenstift.
Die Radfahrer treffen sich um 14:30 Uhr an der Georgskirche.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 16 Uhr in der
Georgskirche statt. Das Kaffeetrinken ist dann im Pfarrsaal St. Georg.

Patronatsfest
Am Mittwoch 23.04.08, feiern wir um 18:30 Uhr in der St. Georgskirche das Patrozinium. Anschließen sind alle Teilnehmer zu einer Begegnung im großen Saal eingeladen.

Gottesdienste St. Georgskirche Ostern 2008:

Samstag,

15.03.2008

18:30 Uhr

Palmsonntagsmesse

Montag,

17.03.2008

18:30 Uhr

Abendgebet

Mittwoch,

19.03.2008

18:30 Uhr

Hl. Messe

Freitag,

21.03.2008

10:00 Uhr

Kreuzwegandacht

 

 

15:00 Uhr

Karfreitagsliturgie

Sonntag,

23.03.2008

09:00 Uhr

Festmesse zu Ostern

Montag,

24.03.2008

09:00 Uhr

Hl. Messe

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung:

Am Samstag, 05.04. um 19:30 Uhr findet im Pfarrheim Franz-Bielefeld-Str. 40 (großer Saal) die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde und Förderer der St. Georgskirche in Gelsenkirchen" statt.

Frühschicht in der Fastenzeit

Freitag 07.03. 6:00 in der Apsis, anschließend ist Gelegenheit zum gemeinsamen Frühstück.

Krippenbesichtigung:


Auch in diesem Jahr kann unsere Krippe wieder ausserhalb der Gottesdienstzeiten besichtigt werden. Vom 29.12 bis 01.01. und vom 04.01. bis 06.01. jeweils von 16 bis 18 Uhr. In der Zeit danach bis Ende Januar jeweils montags und freitags vor den Abendgebeten.

Wir wünschen allen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Jahr 2008.

Am Montag den 26.11.07

feiern wir um 18:30 eine hl. Messe zum Gedenken an den 5. Todestag von Pfarrer Tebke. Die Messe wird vorbereitet von Kolping Zentral.
Herzliche Einladung.

Kirchenvorstandswahlen

Am 08. und 09. Dezember findet in den Kirchen und Filialkirchen die Wahl des Kirchenvorstandes der Pfarrei Propstei St. Augustinus statt.
Die anerkannte Wählerliste liegt am 24., 25., 26., 29., 30. und 31. Oktober 2007 von 9.00 bis 13. 00 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr im Pfarrbüro, Ahstr. 7, 45879 Gelsenkirchen, zur Einsichtnahme aus. Nach Ablauf der Auslegungsfrist sind Einsprüche nicht mehr zulässig.

Am Samstag 03.11.2007

findet in unserer Kirche um 18:30 Uhr eine Hubertusmesse statt.
Herzliche Einladung.

09.09.2007 Tag des offenen Denkmals

Zum bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" ist unsere Kirche von 10:00 bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet.

Ewiges Gebet in der neuen Pfarrei


Die erste Septemberwoche soll in der neuen Propstei St. Augustinus eine besondere Woche des Gebetes sein. Wir reihen uns ein in die Bistumsgemeinschaft, in der in jeder Woche des Jahres eine Pfarrei die Gebetswoche vor dem Allerheiligsten hält.

In diesem Jahr sind die Tage bei uns wie folgt verteilt: Sonntag, 02.09.07, St. Josef Ückendorf; Montag, 03.09.07, Liebfrauen Neustadt; Dienstag, 04.09.07, St. Barbara Rotthausen; Mittwoch, 05.09.07, St. Thomas Morus Ückendorf; Donnerstag, 06.09.07, Hl. Familie Bulmke; Freitag, 07.09.07, Herz Jesu Hüllen; Samstag, 08.09.07, St. Augustinus, mit Abschluss in St. Georg.

In Liebfrauen werden die Gebetsstunden um 11.30 Uhr vom Kindergarten eröffnet, sie schließen mit einer Abendmesse um 18.30 Uhr.

In der Propsteikirche beginnen die Betstunden nach der 10.00 Uhr Messe und gehen bis 17.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr ist Anbetung in St. Georg, dort beschließt die Festmesse um 18.30 Uhr diese besondere Woche. Gruppen, die eine Gebetsstunde vorbereiten und gestalten möchten, melden sich bitte in dieser Woche beim Propst oder im Pfarrbüro.

15. August 2007: Ende der Kirchengemeinde St. Georg, Gelsenkirchen

           

Am Dienstag, dem 14.August 2007, 24.00 Uhr endet die 98-jährige Geschichte der Kirchengemeinde St. Georg. Daher ist das Pfarrbüro am 14.August 2007 letztmalig geöffnet. Am Mittwoch, dem 15.August 2007 0.00 Uhr beginnt die neue Propsteigemeinde St. Augustinus. An diesem Tag öffnet auch das neue Pfarrbüro auf der Ahstr. 7; die Telefonnummer lautet: 92585801.

Es gibt dann nur dieses eine Pfarrbüro für die gesamte Großgemeinde. Nur dort können Bescheinigungen für Eheschließungen und Patenschaften bestellt werden. Für dieses Pfarrbüro werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter im Umfang von je 3 Stunden gesucht. Geeignete Personen können sich bei Propst Paas melden.

Messintentionen können bei den Pastoren oder per Kollektenkörbchen bestellt werden.

Die Pastoren sind auch Ansprechpartner für Beerdigungen, Taufen sw.

Pastoren sind: Propst Pass (der auch Pfarrer ist), Pater Terliesner, Pastor Höfer, Pater Leo, Pastor Späh.

Pastor Knichel ist dann nur privat erreichbar unter der Rufnummer: 8008610.

 

In 98 Jahren St.Georg wurden

8145 Kinder und Erwachsene getauft

8789 junge Christen zur Erstkommunion geführt

7813 junge Christen gefirmt

3467 Paare getraut

6406 Christen beerdigt.

 

11. August 2007: Treffen aller ehemaligen Messdiener der Pfarrei St. Georg. Beginn mit der Abendmesse. Anschließend Treffen auf dem Kindergartengelände (bei schlechtem Wetter im großen Saal.

Schöne Ferien!!

Pfarrversammlung: Am Sonntag 24.06.07 findet die letzte Pfarrversammlung der Gemeinde St. Georg statt. Beginn 12:00 Uhr im großen Saal. Herzliche Einladung

neuer Fußboden: Der alte Fußbodenbelag in der Sakristei wurde mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins durch Laminat ersetzt. Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer.

Förderverein: Das Protokoll der Jahreshauptversammlung liegt vor und kann beim Vorstand eingesehen bzw. angefordert werden.